Reisezeit: Mitte Mai bis Ende September,
um Lachse zu beobachten empfiehlt sich die Zeit von Mitte August bis Ende September ggf. Oktober
1. Tag
Ankunft Vancouver und Übernachtung in einem Airporthotel, Übernahme der Fahrzeuge am nächsten Tag
2. Tag
Hope
Die idyllisch gelegene Kleinstadt Hope, befindet sich genau an der Mündung vom Skagit River und Coyuihalla River , die dann in den Fraser River fließen. Diese sehr pittoreske Lage hat dazu beigetragen, dass der Ort für viele Hollywoodfilme als Drehort diente (z.B. Rambo 1). Im Memorial Park kann man Holzplastiken aus abgestorbenen Bäumen bestaunen.
3. Tag
Kelowna
Kelowna ist die größte Stadt im Okanagan Tal. Das Okanagan Valley ist das Obst- und Weinanbaugebiet Westkanadas. Das Klima ist mild bis heiß. An den Straßen findet man im Sommer zahlreiche Obststände wo man sich mit frischem Obst und Gemüse eindecken kann. Wenn genügend Zeit vorhanden ist, hat man hier die Gelegenheit an einem der vielen Seen auch mal in die Fluten zu springen.
4. Tag
Revelstoke
Auf dem Hwy. 97 geht es weiter und erreicht die ersten Nationalparks im Vorland der Rocky Mountains. Das Three Valley Gap leuchtet mit seinen roten Dächern schon von weitem. Ein hübscher kleiner Park, historische Eisenbahnwaggons und eine historische (Museums-)Stadt laden zu einem Zwischenstopp ein. In Revelstoke gibt es ein Eisenbahnmuseum einen Staudamm und herrliche Wandergelegenheiten, sofern die Zeit reicht.
5. Tag
Lake Louise
In Richtung Osten durch die Selkirk Mountains lohnen heute Stopps am Rogers Pass, in der Nähe von Field kann man einen Abstecher zur Natural Bridge und zum Emerald Lake unternehmen und halten sollte man auch am Spiraltunnel um sich das Eisenbahnspektakel direkt vom Highway aus anzusehen.
6. Tag
In Banff und am Lake Louise
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Übernachtet wird noch einmal in Lake Louise. Man kann sich heute die beiden berühmten Seen Lake Louise und Moraine Lake anschauen und sich für eine Wanderung oder Kanufahrt entscheiden. Empfehlenswert auch eine Fahrt auf dem Bow Valley Parkway nach Banff. Dort bummeln Sie entweder durch die Stadt oder unternehmen eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Sulphur Mountain. Wenn noch genügend Zeit ist, können Sie auf dem Rückweg eine Wanderung durch den Johnston Canyon unternehmen. Bis zu den Upper Falls und zurück sind es ca. 5-6 Kilometer. Alternativ, wenn alle Teilnehmer nach Banff fahren möchten, kann man auch auf dem Campingplatz gleich am Eingang des Johnston Canyon die 2. Nacht verbringen und spart sich den Rückweg nach Lake Louise.
7. Tag
Columbia Icefield und Jasper
Einer der schönsten Abschnitte der Reise erfolgt heute. Wir haben die Tour extra so angelegt, dass der Icefields Parkway, eine der schönsten Panoramastraßen Nordamerikas, von Süden nach Norden befahren wird. Die Aussichten sind noch spektakulärer als in umgekehrter Richtung. Heute wird sich jeder selbst seine Highlights zusammenstellen denn es sind derer jede Menge.
8. Tag
In und um Jasper
Auch hier lohnt es sich wieder einen Tag länger zu verweilen. Jeder kann seine persönlichen Interessen umsetzen. Zu sehen sind z.B. der Maligne Lake. Hier kann man mit dem Ausflugsboot eine ca. 90minütige Tour zu Spirit Island unternehmen. Eine Wanderung am Maligne Canyon oder eine Fahrt mit der Tram zum Whistler Mountain sind denkbare Ziele. Wer es ruhig und beschaulich liebt, macht einen kurzen Ausflug zu Pyramid und Patricia Lake Am Abend bietet sich ein Stadtbummel mit anschließender Einkehr in ein Restaurant an.
9. Tag
Wells Gray Park
Der höchste Berg der kanadischen Rocky Mountains, der Mount Robson, zeigt sich hoffentlich in ganzer Schönheit. Und wenn nicht schmeckt ein Eis oder ein Kaffee im Mount Robson Café trotzdem lecker. Eine River Safari bei Blue River auf dem Thompson River ist nicht billig, hat aber bisher alle unsere Kunden begeistert.
10. Tag
Am Dutch Lake
Heute haben Sie wieder mehrere Möglichkeiten den Tag selbst zu gestalten. Es gibt ausreichend Möglichkeiten seinen Interessen nach zu gehen. Spektakuläre Wasserfälle, Kanu fahren am Dutch Lake. Rundwanderung bei Ray´s Farm und am Alice Lake u.v.m.
11. Tag
Cache Creek
Heute kommen Sie in die Region Cache Creek. Via Hwy. 24, durch landschaftlich reizvolles Gebiet, erreicht man den Cariboo Hwy. 97. Auf den Spuren der Trapper und Goldgräber fahren Sie in südliche Richtung und kommen an einigen alten Postkutschenstationen vorbei, die mehr oder weniger erhalten geblieben sind. Mit etwas Fantasie lässt sich die Wild-West-Romantik erahnen.
12. Tag
Whistler
Auf dem Hwy. 99 geht`s Richtung Whistler. Die Historic Hat Creek Ranch an der Kreuzung von Hwy.97 und Hwy.99 lädt Sie ein eine Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen. Typisch für fast alle Freilichtmuseen in Kanada wird Ihnen auch hier von Laiendarstellern das Leben auf der Ranch zur damaligen Zeit anschaulich vorgeführt. Auf Ihrer weiteren Reise kommen Sie unter anderem nach Lillooet. Dies ist der Ausgangspunkt der historischen WaggonRoad. Nach der Entfernung zu diesem Ort wurden die Postkutschenstationen benannt. Nun erklären sich die merkwürdigen Namen wie, 70 Mile House oder 93 Mile House usw.
13. Tag
Fähre nach Nanaimo
Wir fahren zur Horshoebay und von dort mit der Fähre nach Nanaimo. Uns erwarten noch ein paar entspannte Tage auf Vancouver Island. Man kann sich auf der Strecke aber auch 1-2 Tage mehr Zeit lassen und kürzt entsprechend den Aufenthalt auf der Insel. 4-5 Tage sollten Sie dafür aber wenigstens einplanen.
14. Tag
Campbell River
Campbell River bezeichnet sich selbst als Lachshauptstadt. 5 Lachszüge im Jahr finden hier auf Grund der geographischen Lage und dem damit verbundenen reichhaltigen Nahrungsangebot statt.
15. - 20. Tag
Je nachdem wie Sie in der Zeit liegen setzen Sie die Fahrt in den noch urwüchsigen, größten und zugleich ältesten Provinzpark, den Strathcona NP fort. Hier soll es sogar Grizzly-Bären geben. Wer gerne möchte kann aber auch an die Pazifik-Küste in den Pacifik Rim NP fahren oder nach Quadra Island übersetzen und auf den Spuren der Mi`kmaq Indianer wandeln. Zum Schluss fahren Sie entweder noch bis Victoria, der Hauptstadt BC`s um von da aus nach Vancouver zurück zu kehren oder Sie fahren wieder über Nanaimo zurück.
21. Tag
Rückgabe der Fahrzeuge und Rückflug ab Vancouver